Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit

Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit (Modulstudien)

Die „Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit” sind ein Orientierungsangebot der FAU, das Sie ein bis zwei Semester lang studieren können. In dieser Zeit können Sie Vorlesungen, Seminare und Übungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie weitere Lehrveranstaltungen der FAU mit Bezug zum Themenfeld Nachhaltigkeit belegen. Die Lehrveranstaltungen gehören zu regulären Bachelorstudiengängen. Sie können gemeinsam mit den regulären Bachelorstudierenden an den Grundvorlesungen des ersten und zweiten Semesters teilnehmen. Dabei besteht die Möglichkeit, in den belegten Veranstaltungen Prüfungen abzulegen, die Sie sich im anschließenden Studium gegebenenfalls anrechnen lassen können. Fehlversuche haben dabei keine Auswirkungen auf Ihr weiteres Studium. Sie können die Modulstudien nutzen, um ohne Druck und Verpflichtungen die Studiengänge der Naturwissenschaftlichen Fakultät kennenzulernen, und besitzen dabei den vollwertigen Studierendenstatus im Sinne des Bayerischen Hochschulgesetzes.

Worum geht es im Studiengang?

Die „Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit“ (MSN) bieten Studienanfängerinnen und Studienanfängern Orientierung für einen zielgerichteten und erfolgreichen Einstieg in die Bachelorstudiengänge der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie in die Bachelorstudiengänge der FAU mit Bezug zum Themenfeld Nachhaltigkeit. Sie eignen sich insbesondere als Vorbereitung für alle Studiengänge mit grundlegenden Inhalten aus Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Physik.

Angesprochen werden v.a. Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung, die ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten und/oder dem interdisziplinären Thema Nachhaltigkeit haben, sich aber noch nicht auf einen konkreten Studiengang festlegen wollen. In den Modulstudien Naturale können Sie Ihre Kenntnisse aus der schulischen Oberstufe vertiefen und ergänzen bzw. die erforderlichen grundlegenden und interdisziplinären Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium erwerben.

Zusätzlich können Sie während der Modulstudien in Sprachkursen die entsprechenden Sprachvoraussetzungen z. B. für ein Auslandssemester oder ein englischsprachiges Masterstudium erwerben bzw. vorhandene Kenntnisse erweitern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Modulstudien sind regulär eingeschriebene Studierende im ersten Hochschulsemester, nicht jedoch im ersten Fachsemester. Es besteht allerdings kein Anspruch auf Förderung nach dem BAföG.

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?

Unsere Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium und den Studieneinstieg. Unsere Studien-Service-Center und Studienfachberaterinnen unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums.